Magnetresonanz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikografie — MRCP Aufnahme der Gallenwege mit Gallenstein (Pfeil) Die Magnetresonanz Cholangiopankreatikographie (auch MRCP und MR Cholangiopankreatikographie) ist eine nicht invasive Methode zur Darstellung des extrahepatischen Gallengangsystems und der… … Deutsch Wikipedia
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie — MRCP: (a) Gallenblase mit Steinen, (b) Steine im Gallengang, (c) Pankreasgang, (d) Flüssigkeit im Duodenum … Deutsch Wikipedia
Magnetresonanz — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… … Deutsch Wikipedia
Magnetresonanz–Spektroskopie — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… … Deutsch Wikipedia
Kernspintomographie: Kontrastreiche Schnittbilder des Körpers — In der medizinischen Diagnostik werden verschiedene physikalische Erscheinungen herangezogen, um das Körperinnere ohne operativen Eingriff darzustellen. Während die Sonographie Bilder mithilfe von Ultraschall erzeugt, verwendet die Röntgen… … Universal-Lexikon
FLASH — Fast Low Angle Shot (Abk. FLASH) bezeichnet ein 1985 von Jens Frahm, Axel Haase, Wolfgang Hänicke, K Dietmar Merboldt und Dieter Matthaei eingeführtes Verfahren (Deutsche Patentanmeldung P 35 04 734.8 vom 12. Februar 1985) zur schnellen… … Deutsch Wikipedia
Fast Low Angle Shot — (Abk. FLASH) bezeichnet ein 1985 von Jens Frahm, Axel Haase, Wolfgang Hänicke, K Dietmar Merboldt und Dieter Matthaei eingeführtes Verfahren (Deutsche Patentanmeldung P 35 04 734.8 vom 12. Februar 1985) zur schnellen Bildgebung auf der Grundlage… … Deutsch Wikipedia
Hyperintens — MRT Gerät (Philips 3T Achieva) MR Aufnahme eines menschlichen Kniegelenks Die Magnetresonanztomographie (MRT, kurz auch MR; Tomographie von … Deutsch Wikipedia
Hyperintensität — MRT Gerät (Philips 3T Achieva) MR Aufnahme eines menschlichen Kniegelenks Die Magnetresonanztomographie (MRT, kurz auch MR; Tomographie von … Deutsch Wikipedia
Hypointens — MRT Gerät (Philips 3T Achieva) MR Aufnahme eines menschlichen Kniegelenks Die Magnetresonanztomographie (MRT, kurz auch MR; Tomographie von … Deutsch Wikipedia